Bibliothek Bücherwurm
Entdecken Sie unsere Leidenschaft für Literatur und Bildung.
Buchausleihe und Registierung der Leser Öffnungszeiten jeden Mittwoch 16 -18:00 Uhr (außer Feiertage)
Pflege des Buchbestandes in Zusammenarbeit mit der Kreisergänzungsbibliothek Torgau
Vorbereitung und Durchführung von Buchausstellungen und -Lesungen Betreuung von Schülergruppen bei Veranstaltungen in der Bibliothek.
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15:30 – 18:00 Uhr „Kaffeeklatsch mit Büchertratsch“
Jeden 4.Mittwoch im Monat – Spieleabend in der Bibliothek ab 19:00 Uhr
Was bietet unsere Bibliothek an
– Ausleihe
– Bücher für Jung und Alt
– DVD und CD
– Spiele
– Toni-Figuren
– WLAN
Unsere Bibliothek ist ein wahres Schmuckkästchen.
Die Bibliotheksverantwortlichen Evelin Schäfer und Albert Richter kümmern sich gemeinsam um eine ständig aktuelle Auswahl an Büchern und Medien sowie neue interessante Angebote.
In den Beratungen der Bibliotheksleiter, welche im Turnus von zwei Monaten bei Frau Gebauer in der Kreisergänzungsbibliothek (KEB) in Torgau stattfindet, beneiden uns viele um die Möglichkeiten, die sich der Heimat- und Kulturverein in seinem Objekt im Mühlenweg 25, geschaffen hat.
Es ist nur schade, dass im Vergleich zur Einwohnerzahl von Süptitz bisher nur ein kleiner Teil Leser in unserer Bibliothek ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Bewohner von Großwig und Weidenhain die Gelegenheit nutzen und mal ein Buch in die Hand nehmen, dass sie nicht zu kaufen, sondern in unserer Bibliothek nur auszuleihen brauchten.
Enge Kontakte bestehen zur Kita Süptitz und zur Grundschule Weidenhain. Gemeinsame Veranstaltungen, wie Vorlesetage, Bastelnachmittage und interessante Projekttage werden von den BiBo Mitarbeitern abwechslungsreich gestaltet und bisher gern genutzt.
Wir wünschen uns weiterhin, dass viele Eltern und Großeltern mit Kindern den Weg zu unserer Bibliothek finden, um uns mit ihnen auszutauschen damit wir noch mehr Kind- bzw. Altersgerechte Literatur bereitlegen können. Von Spielen, CD, DVD, Tonies und Büchern ist vieles möglich.
Themen bezogen werden wir kleine Buchausstellungen in der Bibliothek präsentieren und das nicht nur zu Ostern, Halloween und Weihnachten, sondern auch zu anderen Anlässen bzw. Themen.
Unsere Veranstaltungsreihe Kaffeeklatsch und Büchertratsch ist zu einem festen monatlichen Treffpunkt vieler Lese- und Wissenshungriger geworden.
Einmal monatlich am 3.Mittwoch findet bereits seit 2014 ein zwangloser Nachmittag für Lesebegeisterte aus Dreiheide und Umgebung in gemütlicher Runde statt. Bei Kaffee, Tee und Gebäck tauschen wir uns über Bücher zu den jeweiligen Themen aus oder es werden interessante Vorträge zu Geschichte und Natur unserer Heimat angeboten. Organisiert wird das Ganze durch das Bibliotheksteam und die HKV-Vorsitzende Petra Richter.
Der Abschluss des BiBo-Jahres wird dann immer mit lustigen bis skurrilen Weihnachtsgeschichten und Liedern zum Mitsingen und dem großen „Weihachtsplätzchenevent“ gefeiert.
Weitere Informationen können sie immer zeitnah den Aushängen an den Informationstafeln im Ort entnehmen.
Mit der im Oktober 2024 begonnenen Digitalisierung der Bibliothek und dem seit Januar 2025 nutzbaren WLAN im Vereinsheim können weitere Angebote gestaltet werden.
